Quantensensorik auf dem Sprung in die Anwendung: Neue im IEEE Electron Devices Magazine
Veröffentlicht am

Quantensensorik auf dem Sprung in die Anwendung: Neue im IEEE Electron Devices Magazine
Die Quantensensorik gilt als eine der vielversprechendsten Technologien der modernen Messtechnik. Ein aktueller Artikel unseres Institutsleiters Prof. Jens Anders, gemeinsam mit Michal Kern und Prof. Jörg Wrachtrup, im IEEE Electron Devices Magazine beleuchtet die aktuellen Entwicklungen.
Im Fokus stehen:
- NV-Zentren in Diamant – stabil, bei Raumtemperatur einsetzbar und kompatibel mit Mikroelektronik,
- die Integration von Elektronik und Photonik als Schlüssel für Skalierbarkeit,
- der Übergang von laborbasierten Systemen zu kommerziell tragfähigen Plattformen.
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Rahmen des Cluster4Future-Projekts „QSens – Quantensensoren der Zukunft“ (Nr. 03ZU2110{AA,BA,CC,DC,EB,FB,GB}).
Jetzt selbst reinlesen: Auf dem Weg zu skalierbaren Quantensensoren: Bauelemente und Technologien für die nächste Generation der Präzisionsmessung | IEEE Zeitschriften & Magazin | IEEE Xplore