Institut für Mikroelektronik Stuttgart IMS CHIPS Logo
  • News
  • Über uns
  • Geschäftsfelder
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Newsletter
  • english

Archiv

IMS bei der NNT 2025, Unsere Kollegen Astrid Soshi und Julian Hartbaum waren vor Ort

IMS bei der NNT 2025 – Innovation in der Nanoimprint-Technologie

IMS präsentiert sich auf der weltweit größten Nanoimprint-Konferenz NNT 2025 in Kalifornien.

Von meier, vor 1 Monat22. Oktober 2025
Dr. Zili Yu begeisterte mit ihrer Keynote zu Hochleistungs-Elektronik auf flexiblen Folien.

IMS CHIPS bei „Smart Textiles & Mikrosystemtechnik 2025“ in Stuttgart

Dr. Zili Yu begeisterte mit ihrer Keynote zu Hochleistungs-Elektronik auf flexiblen Folien.

Von meier, vor 1 Monat14. Oktober 2025

Mikroelektronik-Technologieseminar 2025 – Erfolgreiche Weiterbildung bei IMS CHIPS

Vom 8. bis 10. Oktober 2025 fand bei IMS CHIPS in Kooperation mit der Technischen Akademie Esslingen das Mikroelektronik-Technologieseminar statt. Fachkräfte und Studierende erhielten vertiefende Einblicke in Entwurf, Herstellung und Test moderner Halbleiterchips. Schon jetzt lohnt sich der Blick auf die Termine für 2026.

Von meier, vor 1 Monat13. Oktober 2025
IMS CHIPS auf der ECOC 2025 in Kopenhagen: Dr. Mathias Kaschel, Dr. Kevin Edelmann

IMS CHIPS auf der ECOC 2025 in Kopenhagen

Mit unserem Innovationsbooth auf der ECOC 2025 in Kopenhagen sorgte insbesondere unser CGH-Demonstrator für Aufsehen. Begleitet wurde der Auftritt von spannenden Fachgesprächen und einem Impulsbeitrag von Prof. Dr. Niels Quack beim EPIC-Meeting zu Quantenanwendungen.

Von meier, vor 2 Monaten3. Oktober 2025
Prognos-Bericht: Innovationsallianz Baden-Württemberg

Prognos-Bericht: Innovationsallianz Baden-Württemberg überzeugt auf ganzer Linie

Alle sieben Jahre beauftragt das Land Baden-Württemberg eine Evaluierung der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW) mit ihren Landesinstituten. Nun ist der aktuelle Bericht veröffentlicht.

Von meier, vor 2 Monaten29. September 2025
IMS CHIPS beim SuSi Summit

IMS CHIPS beim SuSi Summit – Praxisnähe die begeistert

IMS CHIPS beim SuSi Summit: From Clean Room zum Green Room – konkrete Ergebnisse und praxisnahe Maßnahmen für einen nachhaltigeren Reinraumbetrieb.

Von meier, vor 2 Monaten25. September 2025
Zentraler Fokus: Hochwertige grüne Leiterplatte mit SMD-Bauteilen, OpAmp-Symbolen und Gold-Pads. Hintergrund: Heller Schreibtisch mit horizontaler Holzmaserung – freundlich und professionell.

Unser Lesetipp: Low-Noise Current Readout Circuits: A Tutorial Overview

Lesenswerte Publikation: Jens Anders erklärt präzise Niedrigstrommessungen in Tutorial-Paper.

Von meier, vor 3 Monaten22. August 2025
Toward Scalable Quantum Sensors

Quantensensorik auf dem Sprung in die Anwendung: Neue im IEEE Electron Devices Magazine

Neue Publikation: Skalierbare Quantensensorik im IEEE Electron Devices Magazine

Von meier, vor 3 Monaten19. August 2025
Staatsminister Krauss, seine persönliche Referentin Frau Dr. Janina Mangold, Ministerialdirektor Michael Kleiner, Herr Mehran Ghahremanpour , Peter Middendorf

Austausch über die Zukunft der Mikroelektronik in Baden-Württemberg

Zukunft der Mikroelektronik: Politik und Wissenschaft im Austausch

Von meier, vor 4 Monaten7. August 2025
IMS CHIPS Wafer

Photon KI – Förderung für 1,5Millionen Euro

1,5 Mio. Förderung für nachhaltige KI-Rechentechnik mit Licht – IMS CHIPS und HLRS forschen gemeinsam.

Von meier, vor 4 Monaten4. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 13 Nächste
Logo von IMS CHIPS in moderner Schriftart

Allmandring 30a, 70569 Stuttgart, Deutschland

www.ims-chips.de

 

Tel.: +49 711 21855-0

E-Mail


  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
  • Whistleblower-Richtlinie
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von notwendigen Cookies zu.