Austausch über die Zukunft der Mikroelektronik in Baden-Württemberg

Veröffentlicht am

Staatsminister Krauss, seine persönliche Referentin Frau Dr. Janina Mangold, Ministerialdirektor Michael Kleiner, Herr Mehran Ghahremanpour , Peter Middendorf

Austausch über die Zukunft der Mikroelektronik in Baden-Württemberg

Staatsminister Krauss, seine persönliche Referentin Frau Dr. Janina Mangold, Ministerialdirektor Michael Kleiner, Herr Mehran Ghahremanpour , Peter Middendorf

Am IMS CHIPS durften wir heute hochrangige Gäste aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung begrüßen: Staatsminister Jörg Krauss, seine persönliche Referentin Frau Dr. Janina Mangold, Ministerialdirektor Michael Kleiner (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg) sowie Herrn Mehran Ghahremanpour (Referent für Maschinenbau- und Elektroindustrie im Staatsministerium). Gemeinsam mit Peter Middendorf, Rektor der Universität Stuttgart, sprachen wir über die Zukunft der Mikroelektronik in Baden-Württemberg, mit dem uns eine nunmehr über vier Jahrzehnte währende enge Forschungskooperation verbindet.

Gemeinsam diskutierten wir zentrale Zukunftsthemen der Mikroelektronik:

  • Deep-Tech-Innovationen und strategische Entwicklungen am IMS CHIPS
  • Photonische Chips als Schlüsseltechnologie für energieeffiziente KI-Systeme
  • Technologietransfer: von der Grundlagenforschung über angewandte Forschung bis hin zur industriellen Umsetzung – in enger Zusammenarbeit mit der Universität Stuttgart und unseren Industriepartnern
  • Technologischer Vorsprung für den Mittelstandmade in The Länd
  • Zukunftsarbeitsplätze durch Deep-Tech-Innovation am Standort Stuttgart-Vaihingen

Diese Themen stehen exemplarisch für den erfolgreichen Weg, den Baden-Württemberg im Bereich Mikroelektronik und Halbleitertechnologie geht: forschungsbasiert, praxisnah, international anschlussfähig und mittelstandsorientiert.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und die inspirierenden Gespräche – und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg!

Kategorien: Archiv