Am 13. Mai fand an der EPFL in Lausanne das CMi Annual Review Meeting 2025 statt – mit über 1.000 Teilnehmenden und mehr als 430 Vertretern aus der Industrie zählt die Veranstaltung zu den wichtigsten europäischen Plattformen im Bereich Mikro- und Nanotechnologie.
IMS CHIPS war mit einem Vortrag von Institutsleiter Prof. Dr. Quack vertreten. Unter dem Titel „Closing the Gap from Lab to Fab – Micro- and Nanosystems Technologies at IMS CHIPS“ zeigte er auf, wie IMS CHIPS die Brücke schlägt zwischen universitärer Forschung und industrieller Fertigung.
Als anwendungsorientiertes Forschungsinstitut bieten wir:
Forschung und Entwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Technologietransfer von einzelnen Bauelementen bis zu komplexen Systemen
Unterstützung bei der Skalierung bis zur Prototypserie
Zugang zu qualifizierten Prozessen, High-End-Technologien und langjähriger Expertise
IMS CHIPS positioniert sich als zentraler Partner für Universitäten, KMUs und die Industrie – wenn es darum geht, Forschung in marktfähige Lösungen zu überführen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von notwendigen Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung