Blaupause für die Zukunft

Veröffentlicht am

Blaupause für die Zukunft:​ Erfolgreicher Kick-off der Pilotlinie für photonische KI-Chips am IMS CHIPS

Mit großer Begeisterung blicken wir auf den erfolgreichen Kick-off der Pilotlinie für photonische KI-Chips am IMS CHIPS zurück! Gemeinsam mit unserem Partner Q.ANT haben wir einen bedeutenden Meilenstein erreicht und eindrucksvoll gezeigt, wie bestehende Halbleiterfertigungen nachhaltig für die Zukunft des Computing genutzt werden können. Die Veranstaltung am 24. Februar 2025 war nicht nur ein feierlicher Auftakt, sondern auch ein starkes Zeichen für Innovation, technologische Souveränität und nachhaltige Ressourcennutzung in der Chipindustrie.

Der Kick-off wurde durch hochkarätige Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft begleitet. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, die die Bedeutung dieser Initiative für das deutsche und europäische Chip-Ökosystem betonte. Ebenfalls unter den Gästen waren Vertreter des Staatsministeriums, des Wirtschaftsministeriums, der L-Bank sowie namhafte Vertreter der Industrie. Diese hochrangige Beteiligung verdeutlicht die Tragweite unseres Projekts und das große Vertrauen in unsere Arbeit.

Unser gemeinsames Ziel ist es, eine nachhaltige und leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Halbleitertechnologien zu schaffen. Die photonischen Chips von Q.ANT, die mit Licht statt Elektronen rechnen, bieten revolutionäres Potenzial: eine 30-fache Energieeinsparung und eine 50-fach höhere Rechenleistung für KI-Anwendungen. Mit der neuen Pilotlinie am IMS CHIPS setzen wir ein starkes Signal für den Technologiestandort Europa und zeigen, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Ein großes Dankeschön gilt allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Unsere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Q.ANT sowie das unermüdliche Engagement unseres Teams am IMS CHIPS waren der Schlüssel zu diesem Erfolg. Michael Förtsch, CEO von Q.ANT, brachte es treffend auf den Punkt: „Was mich bis heute in Bezug auf unsere Zusammenarbeit begeistert, ist unsere gegenseitige Wertschätzung und unser Vertrauen – das war vom ersten Moment an da. Dafür bin ich dankbar.“

Der Start der Pilotlinie ist jedoch nur der Anfang. Mit unserer gemeinsamen Vision, photonische KI-Chips als zentrale Technologie der Zukunft zu etablieren, setzen wir den Grundstein für eine neue Ära des energieeffizienten Computings. Wir freuen uns auf die kommenden Schritte und darauf, diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – dieser Meilenstein ist euer Erfolg!

Kategorien: News