IMS CHIPS als Partner für Chip-Souveränität

Veröffentlicht am

Bundeskanzler Merz und Ministerpräsident Kretschmann

IMS CHIPS als relevanter Partner

Bundeskanzler Merz und Ministerpräsident Kretschmann betonen Bedeutung der Chip-Souveränität – IMS CHIPS als relevanter Partner
Bundeskanzler Merz und Ministerpräsident Kretschmann

Beim jüngsten Austausch am 21.20.2025 zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann stand die Zukunft der technologischen Souveränität Deutschlands im Fokus. Ministerpräsident Kretschmann betonte dabei die Notwendigkeit, im Bereich Halbleiter und Chiptechnologien unabhängiger zu werden:

„Hier muss das Land souveräner werden“, so Kretschmann. „Baden-Württemberg kann hier eine bedeutende Rolle spielen – durch Unternehmen, die diese Technologien vorantreiben, anwenden und die Daten den Unternehmen zur Verfügung stellen.“

Als Beispiel für die starke Forschungs- und Innovationslandschaft nannte Kretschmann neben weltweit führenden Einrichtungen wie IMEC in Heilbronn und dem Fraunhofer IHF auch das IMS CHIPS in Stuttgart. Besonders im Hinblick auf die Bedürfnisse des Mittelstands sieht er darin ein zentrales Element für die technologische Wettbewerbsfähigkeit des Landes.

Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und sehen darin eine Bestätigung unseres Engagements, Forschung, Design und Produktion von Mikro- und Nanosystemen in Baden-Württemberg weiter auszubauen. Mit unserer Expertise leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur nationalen und europäischen Halbleiterstrategie.

IMS CHIPS unterstützt die Vision einer starken, innovationsgetriebenen und souveränen Chipindustrie, die vom Mittelstand bis zur Giga Factory reicht.

Hier ganz einfach den gesamten Austausch anschauen (Ab Minute 4:30): BADEN-WÜRTTEMBERG: Merz besucht Kretschmann! Mahnende Worte an den Kanzler

Kategorien: News