IMS CHIPS beim SuSi Summit – Praxisnähe die begeistert

Veröffentlicht am

IMS CHIPS beim SuSi Summit

IMS CHIPS beim SuSi Summit – Praxisnähe die begeistert

IMS CHIPS beim SuSi Summit

Unsere Teilnahme am diesjährigen SuSi Summit war geprägt von wertvollen Diskussionen und spannenden Einblicken, wie die Halbleiterindustrie mit dem Thema Nachhaltigkeit umgeht.

Unser Kollege Martin Zimmermann brachte neben United Monolithic Semiconductors (UMS) einen sehr konkreten und praxisnahen Vortrag ein: Er zeigte nicht nur Ansätze zur Evaluierung, Messung und Planung auf, sondern präsentierte auch greifbare Ergebnisse und Maßnahmen, die sich direkt übertragen und nachmachen lassen.

Auch UMS wählte eine praxisorientierte Perspektive und bot eindrucksvolle Einblicke in den CO₂-Fußabdruck fluorierter Ätzgase, verbunden mit praktischen Maßnahmen, wie sich dieser signifikant reduzieren lässt.

Die ergänzenden Paneldiskussionen beleuchteten das Thema aus vielfältigen Blickwinkeln und machten den Kongress zu einem besonders wertvollen Forum für Austausch und Inspiration.

Wir haben den SuSi Summit als äußerst fruchtbar und bereichernd erlebt. Besonders gefreut haben wir uns über viele Gespräche und das Wiedersehen bekannter Gesichter. Mit unserem Beitrag konnten wir lösungsorientiert Möglichkeiten und Handlung Spielräume aufzeigen, welche die Zukunft unserer Branche maßgeblich beeinflussen wird.

Unser Dank gilt den Veranstaltern für die Einladung und die Möglichkeit, aktiv als Speaker mitzuwirken.

Für alle die zum Nachlesen findet ihr hier unsere Präsentation:
SuSISummit, Ulm, 23.09.2025 | „From Cleanroom to Greenroom“ Dr. Martin Zimmermann (PDF)

Bei Interesse an diesem Thema freuen wir uns über den Austausch – kontaktieren Sie uns einfach direkt.

Kategorien: News