QHMI2
Das QHMI2-Projekt beschäftigt sich mit magnetischen Quantensensoren für Mensch-Maschinen-Schnittstellen.
Das QHMI2-Projekt beschäftigt sich mit magnetischen Quantensensoren für Mensch-Maschinen-Schnittstellen.
Volumenfertigung von Quantensensoren am Beispiel von Magnetfeldsensoren in Siliziumcarbid.
Kick-off Meeting am 20.11.2024 für ENSPECT beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Bonn
Galliumnitrid-Chips heben Energieeffizienz und reduzieren CO2-Emissionen
Galliumnitrid-Chips heben Energieeffizienz und reduzieren CO2-Emissionen
Intelligente und flexible Kabel
In diesem Projekt soll ein Prozessor für einen messbasierten, photonischen Quantencomputer entwickelt werden. Der messbasierte, photonische Quantencomputer beruht auf einem anderen Funktionsprinzip als die gatterbasierten Quantenrechner
Mikroelektronik für KI – Datenorientierte Realisierung im industriellen Einsatz