Bildverarbeitungsforum
IMS CHIPS präsentiert HDRC-Q-PyroCam auf dem 90. Heidelberger Bildverarbeitungsforum.
IMS CHIPS präsentiert HDRC-Q-PyroCam auf dem 90. Heidelberger Bildverarbeitungsforum.
: Internationale Impulse auf der World of Quantum: IMS CHIPS präsentierte CGH-Technologie und begrüßte Delegation aus Montana (USA).
Zukunft live erleben und gestalten – ZVEI BW zu Gast am IMS CHIPS Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ZVEI BW vor Ort – live aus der Praxis“ durften wir am 25.06.2025 Vertreterinnen und Vertreter des ZVEI Baden-Württemberg bei uns begrüßen. Ziel dieser Reihe ist es, Unternehmen und Institute der Elektro- und Weiterlesen
Internationale Gäste diskutierten bei IMS CHIPS über Photonik, KI und Europas Rolle in Deep-Tech.
innBW begrüßt Prof. Dr. Niels Quack: Austausch zu DeepTech-Strategien und neue Impulse für landesweite Zusammenarbeit.
Ein besonderer Moment am IMS CHIPS: Prof. Dr. Höfflinger (ehemaliger Institutsleiter IMS CHIPS) überreicht Prof. Quack seine Publikation – ein Zeichen für gelebten Wissenstransfer.
Kuratorium würdigt Rekordjahr 2024, Mitarbeitende & neue Leitung – Highlights & Einblicke zur Frühjahrssitzung am IMS CHIPS.
IMS CHIPS trifft Staatsminister Krauss bei der Clusterkonferenz – präsentiert Ge-on-Si-Technologie und gibt Interviews für microTEC Südwest e.V..
Wir durften das Instituts für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) bei uns am IMS CHIPS begrüßen. Mit dabei war auch Herr Prof. Dr. Brem – sowohl in seiner Funktion als Institutsleistung sowie als Vorstand vom IMS CHIPS.
IMS CHIPS freut sich über die erfolgreiche Abnahme der neuen Partikelmessanlage Takano WM-7SR des japanischen Herstellers Takano Inc.. Die Ausschreibung wurde von ClassOne Equipment (USA) gewonnen und anschließend professionell begleitet.